
MICHAEL HAHN

Instandhaltungsmaßnahmen
Innenausbau kann eine hervorragende Möglichkeit sein, den Wert Ihrer Immobilie zu steigern und Ihren Wohnraum zu verbessern. Dabei sollten sowohl funktionale als auch ästhetische Aspekte berücksichtigt werden. Von der modernierung der Küche bis zur Renovierung des Badezimmers – jede Maßnahme trägt dazu bei, ein angenehmes und zeitgemäßes Wohnambiente zu schaffen. Lassen Sie sich von uns beraten, um das volle Potenzial Ihrer Wohnung auszuschöpfen.
Welche Maßnahmen gibt es?
Es gibt verschiedene Maßnahmen, die sich hauptsächlich durch Umfang, Zielsetzung und technische Tiefe unterscheiden.
1 Renovierung
Oberflächliche Verschönerungen und kleinere Reparaturen, wie Streichen, Tapezieren, Erneuerung von Bodenbelägen oder das Abschleifen von Parkett. Sie dient vor allem der optischen Auffrischung und wird oft bei Mieterwechseln durchgeführt.
2 Sanierung
Tiefgreifendere Maßnahmen zur Behebung ernsthafter Schäden und Mängel an der Bausubstanz, beispielsweise die Beseitigung von Schimmel, Feuchtigkeit, Rissen im Mauerwerk oder der Austausch undichte Fenster. Ziel ist die Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Immobilie.
3 Kernsanierung
Sehr umfassende Erneuerung, meist bis auf den Rohbau, bei der alle technischen und baulichen Elemente wie Dach, Wände, Elektrik, Sanitär, Heizung komplett erneuert oder modernisiert werden. Hierbei wird die Immobilie auf den neuesten Stand der Technik gebracht.
4 Modernisierung
Verbessernde Maßnahmen, die über die reine Schadensbehebung hinausgehen, z.B. energetische Sanierungen wie Dämmung, Einbau moderner Heizungen oder Fenster, um den Wohnkomfort zu erhöhen und Energiekosten zu senken.
